Gute Frage. Es ist Winter auf dem Felsen. Da ist traditionell nicht so viel los.

Außerdem ist Pandemie und Shutdown Nummer Zwei. Man rettet sich mit Galgenhumor über die Runden.

An manchen Tagen macht das kluge Telefon “Piep” und man geht aus ganz anderen Gründen gerne in die freiwillige Selbstisolation.

Draußen vor dem Südhafen kocht die Nordsee. Und sie kocht kein gemütliches Süppchen.

Im Hafen selbst ist natürlich nichts los. Wo sonst Urlauber bei einem Kaffee auf ihr Schiff warten, werden Schnelltests “serviert”.

Auch in normalen Zeiten würde heute kein Schiff hierher fahren.

Aber es ist sowieso Donnerstag.

Wegen des #$%?!!!-Virus fährt das Schiff nur Montags, Mittwochs und Freitags für einige wenige Insulaner, Handwerker und Offshore-Arbeiter.

Kombiniert mit der Wetterlage kann da schnell mal eine Woche ohne Schiffsverbindung zusammenkommen.

Dann muss man sich für dringenden medizinischen Bedarf einen anderen Lieferservice suchen.

À propos Medizin: Für uns alle, die keine Krankenpfleger, Ärzte oder Supergenie-Molekularbiologen sind, bleibt nur die Aufgabe, vorsichtig und rücksichtsvoll zu bleiben, weiter unser Ding zu machen, soweit es geht und die Hoffnung nicht zu verlieren.
Ein Regenbogen lässt sich auch von Orkanböen nicht beeindrucken.
(Und ja, zwischen den beiden vorigen Sätzen gibt es eine Beziehung.)
You must be logged in to post a comment.