ich mache mich zum ……..
Nein, Moment mal, das sind schon wieder drei Wochen her. Ich machte mich zum Festland auf.
Früher fuhr ich in die Bretagne oder Normandie,

wahlweise auch mal weiter südlich an die Atlantikküste. Heute brauche ich das nicht mehr. Ich lebe auf einem Felsen mitten im Meer

und, wenn ich wegfahre, besuche ich nun Freunde und Verwandte im Binnenland.
Ich hatte Reisewetter. Doch der Sonnenschein trügt – es war an dem Tag bitterkalt.
Nachts im Hexenhaus brachte ich dann auch noch ein paar Tage Regenwetter mit – puh…..

Unser Ausflug an T.s Baum brauchte Regenausrüstung….

Ein paar Tage später Weiterreise…..
Ich weiß nicht, wie oft ich schon an diesem Bahnhof gestanden habe,

die Eisenbäume betrachtet,

durchs Dach nach Wolken geschaut,

in den Giebel geblickt habe.

Ich habe eine Schwäche für Hallenkonstruktionen aus Gußeisen. In diesen Tagen wirken sie so fragil…… ich denke an zerschossene Bahnhöfe…..
Wenn es nicht gerade wichtig ist, den nächsten Zug zu erreichen, genieße ich die Atmosphäre auf Bahnhöfen. Irgendwo hinfahren, an Orten landen, an denen man noch nicht war…. das Unterwegssein an sich….

Dann geht es weiter .. vorbei an Gleisbrachen,

vorbei am Waldstadion – die Eintracht scheint aufzuspielen……

in die aufziehende Nacht hinein.

Als ich in D. aussteige, ist es dunkel.
Die Familie meines Bruders hat Zuwachs bekommen und

meine kratzbürstige Freundin

eine Lebensgefährtin.
Abstecher in den Odenwald – Besuch bei den Kindern:

Die Blüte ist hier noch nicht ganz soweit. Auf meiner Hinfahrt sah ich die blühenden Obstbäume an der Bergstraße. Hier – ein Seitental weiter ins Mittelgebirge hinein – sind die Bäume noch nackt. –

An Ostern komme ich zurück

– es ist wie immer am Saisonbeginn.
Stimmen schwirren durch die Luft begleitet vom Rattern der Rollkoffer.

Möwen kreischen und überwachen die Fressbuden.

Auf der Straße ein schöner Stuhl –

aber ob er bequem ist?
Ich freue mich – und bin traurig zugleich – je pense à toi
You must be logged in to post a comment.