Heute waren wieder beide Termine komplett ausgebucht. Das ist dann gar nicht so einfach mit der Lautstärke, wenn bei zwanzig Menschen die in der hintersten Reihe noch etwas mitkriegen sollen, ohne dass denen ganz vorne die Trommelfelle wegfliegen.
Scheint aber geklappt zu haben. So albern es klingt, nach all den Jahren als Gästeführer freue ich mich immer noch wie ein kleiner Junge, wenn die Leute am Ende ein wenig klatschen oder sagen, dass die Tour besser war als sie erwartet hatten. Klar, ich würde für Irgendwie-Ok-Gästeführungen das gleiche Geld kriegen, aber wem soll das denn Spaß machen? Auch mal ganz egoistisch betrachtet ;-) .
Jedenfalls laufe ich auf dem Heimweg über die Westseite. Ein Umweg, aber da war ich schon seit Tagen nicht mehr. Ehrlich gesagt war ich auch schon seit einem Monat nicht mehr an der Langen Anna. Komisch, aber andererseits… fragt mal einen Bürger der Stadt Paris, wann er zuletzt auf dem Eiffelturm war.
Plötzlich wird mir wieder bewusst, dass der Winter wohl jetzt-endlich-wirklich vorbei ist. Seit zwei Wochen keine langen Unterhosen mehr (wer wollte das jetzt eigentlich so genau wissen?) und die Sonne wärmt zwar nur ein wenig, sieht aber schon irgendwie anders aus.
Über und unter mir geschieht gerade die nachmittägliche Helgoländer Rush Hour. Der Marine-Hubschrauber kehrt von der Patrouille zurück und landet 200 Meter hinter meinem Küchenfenster (da klingelt jetzt leise das Geschirr im Schrank).
Dann legt das Schiff mit heiserem Getute ab (bald werden es wieder fünf Schiffe sein) und kurz danach kehrt der kleine Charter-Hubschrauber der Offshore-Leute aus dem Windpark zurück.
Ebenso im Osten eines der CTVs und die Dünenfähre fährt jetzt auch schon bis 18 Uhr anstatt 16 Uhr wie im Winter. Das reinste Verkehrschaos ;-) .
Über mir ertönt ein heiseres Nachbrenner-Röhren und mit Mühe erkenne ich das winzige silberne Delta eines Düsenjägers. Die Marineflieger benutzen Helgoland gerne als Wendemarke bei Übungsflügen. Meine Kamera kann das nicht mehr erkennen, aber ich schwöre euch, da oben sitzt jetzt gerade ein Mensch in seinen G-Suit eingeschnürt und versucht, in der Kurve nicht das Bewusstsein zu verlieren.
Was für eigenartige Wesen wir doch sind: So emsig, so erfindungsreich und irgendwie doch ganz schön albern dabei.
Noch zwei Wochen bis zum Saison-Beginn. Und Fe kommt hierher. Yippie!
You must be logged in to post a comment.