Tagelang hatten wir nur fahles Licht
und es begann schon gegen 15 Uhr zu dämmern – heute dagegen ein kurzer Lichtblick
– und nun regnet es schon wieder.
Am Himmel wandern seltsame Gestalten –
ein zorniger Zwerg –
eine Teufelsfratze –
ein Engel.
Ja – ich weiß, liebe Wissenschaftler, das macht nur unser Gehirn, das nach Mustern sucht.
Dennoch – ich bin hoffnungslose Romantikerin – möchte ich mir den Himmel nicht leer und kalt vorstellen, sondern bevölkere ihn lieber mit diesen seltsamen Wesen….;-))
Derweil bereiten sich auch die Helgoländer auf den Advent vor mit
Tüddelkram,
merkwürdigen Haifischzähnen
und Weihnachtsmarkt,
der coronakonform eingerichtet ist.
Ich arbeite zu viel und meine Laune bewegt sich angesichts der allgemeinen Lage zwischen
so –
und so ……
Ach – es ist so leicht, nach Schuldigen für die vierte Welle zu suchen – wer auch immer das sein soll – die Ungeimpften, die Politiker, …….. wer noch? – Das schafft kurzfristig persönliche Entlastung, doch hilft es weiter? – Was bringt es, mit Schuldzuweisungen auf- und einzuteilen, zu segmentieren, auseinander zu nehmen ….. – und dies in einer Situation, die doch alle – wirklich alle – fordert.
Mich macht das nur müde….
Zornig werde ich, wenn ich daran denke, dass ein von mir sehr geschätzter und geliebter Mensch womöglich eine lebenswichtige Operation nicht machen lassen kann, weil ……. ich will es nicht wiederholen!!
Die letzten Finken (mir scheinen es Finken zu sein …) sammeln sich zum Abflug –
Adios – bis zum Frühling.
Am Ende des Regenbogens – so sagt ein altes Märchen – läge ein Schloss …….
PS: Die Ducks stammen nicht von mir (leider, seufz), sondern von dem begnadeten Zeichner Norbert Stolze. Sie sind als Barks-Studien entstanden.
You must be logged in to post a comment.