Hmmm, ein ganz klares Jein. Ich war ein wenig blogfaul in den letzten paar Tagen.
Aus irgendeinem Grund stehe ich in letzter Zeit meistens zu der Zeit auf, zu der ich früher üblicherweise ins Bett ging. Und, ach ja, die schicken Spaßyachten aus Hamburg sind wieder da. Die Saison ist angelaufen und sogar das Wetter hält sich an den Fahrplan.
Klein-Sille vom Festland hatte gefragt, ob ich ihr nicht ein paar Old-School-Gummistiefel für die kommende Open-Air-Saison besorgen kann, weil, na klar, wir tragen ja nix Anderes hier im hohen Norden ;-) .
Tatsächlich kriegt man die hier bei den Offshore-Ausrüstern zum Schleuderpreis. Nur bei der gewünschten Schuhgröße mussten sich die Jungs erstmal vor Lachen hinsetzen: Nee, die müssen wir dir bestellen.
Hat dann aber auch geklappt. Gerade rechtzeitig zum Muttertag! Yippie!
Ansonsten ist halt Sonntag. Und ein Sonnentag. Viele Menschen kommen vom Festland an, um sich durchlüften zu lassen, viele müssen wieder zurückfahren.
In Helgolands Hinterhof, dem Südhafengebiet, in dem ich wohne, sonnt sich der Wildkohl zwischen Frachtcontainern und Bierfässern.
Donald Tr*mp hin oder her, bis auf Weiteres bleibt dieser Planet bewohnbar.
ach menno, jetzt wärs so toll dich besuchen zu kommen. Klein-Lovisa hält im Auto aber leider immer nur 20 Minuten durch und muss dann brüllen. Dann muss man anhalten das Baby 10 min schwenken und dann weiterfahren. Ist ganz schön zeitaufwändig!
LikeLike
Und da jammern die Leute immer rum, daß sie sich ja ein Elektroauto kaufen würden, aber die Reichweite den Aufladestopps zu gering ist! Wobei Lovisa schon toller ist als ein Elektroauto ;-)
LikeLike